Die Forschungszulage – das ideale Förderinstrument, um Innovationskraft zu stärken
Wir freuen uns, Ihnen mit führender Expertise als Partner zur Seite zu stehen und Sie bei der Beantragung und dem Erhalt der Forschungszulage für Ihr Unternehmen zu unterstützen.
Dr. Markus Busuttil
Ihr Experte der Forschungsförderung
Mit Vertrauen ans Ziel
Unsere Mandanten stammen aus sämtlichen Unternehmensgrößen – vom Start-up über das mittelständische Unternehmen bis hin zum Konzern. So unterschiedlich die Unternehmen und Branchen auch sind, so einig sind sie sich in einem Punkt: Sie bauen auf einen vertrauenswürdigen Partner, der sie in Sachen Forschungszulage professionell und erfolgsorientiert unterstützt.
Führende Expertise für die steuerliche Forschungsförderung
Als erste Fördermittelberatung in Deutschland, die sich auf die Forschungszulage spezialisiert hat, verfügen wir über umfassende Erfahrung in der steuerlichen Forschungsförderung. Wir sind in der Lage, förderfähige Projekte zu identifizieren und Unternehmen effizient durch das komplexe Antragsverfahren zu führen.
Unser CEO & Gründer Dr. Markus Busuttil ist einer der führenden Experten für die Forschungszulage in Deutschland. Die Erfolgsquote der eingereichten Anträge durch Busuttil & Company liegt dabei weit über dem Durchschnitt.
+100
zufriedene Mandanten
+10
Jahre Erfahrung in der
steuerlichen Forschungsförderung
> 30 Mio €
Fördermittel in den
letzten zehn Jahren generiert
98%
Erfolgsquote
Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Wir bei Busuttil & Company bauen auf fundierte Erfahrung und fokussieren uns bei der Beantragung der Forschungszulage auf zwei wesentliche Aspekte – das größtmögliche Förderpotenzial auszuschöpfen und eine revisionssichere Dokumentation zu gewährleisten.
1.
Wir identifizieren Ihren Forschungsaufwand
Das Forschungszulagengesetz fasst den Begriff „Forschung & Entwicklung“ deutlich weiter, als er allgemein verwendet wird. Deshalb ist vielen Unternehmen nicht bewusst, dass viele Aktivitäten gefördert werden können, die man vielleicht als Tagesgeschäft betrachtet. Es ist für Sie also deutlich mehr „drin“, als Sie denken. Mit unserer Expertise identifizieren wir Ihre gesamten Forschungsaktivitäten.
2.
Wir sorgen für eine revisionssichere Dokumentation
Nach erfolgreicher Bescheinigung Ihrer Projekte gilt es, die Aufwände korrekt zu berechnen und beim Finanzamt zu beantragen. Es kommt hierbei entscheidend auf eine revisionssichere Dokumentation des Prozesses an, um sich im Falle einer Buchprüfung vor Rückerstattungsforderungen zu schützen. Diese Prüfung kann bis zu 6 Jahre rückwirkend erfolgen!
Wir bringen Klarheit in komplexe Prozesse
Busuttil & Company steht für fundierte Expertise rund um das Thema Forschungsförderung, maßgeschneiderte Strategien und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Wir begleiten Unternehmen dabei, ihre Innovationsprojekte fördern zu lassen, förderfähige Projekte zu identifizieren und den gesamten Antragsprozess effizient und rechtssicher zu gestalten – damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Innovationen.
Forschungszulage aktuell
Verfolgen Sie unsere Fachartikel, mit denen wir die jeweils aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Forschungszulage für Sie einordnen.